-
Startseite
-
Einzelhefte
-
Einzelausgaben
-
EMOTION 01/2021
EMOTION 01/2021
-
Verfügbar - Nur solange der Vorrat reicht
Abonnentenprüfung
-
Wo finde ich meine Abonnenten-NummerIhre zwölfstellige Auftragsnummer (Abonnement-Nummer) finden Sie in jedem Anschreiben (auch E-Mail), sowie auf dem Adress-Etikett jeder Ausgabe.
Sollten Sie Ihre Abonnenten-Nummer nicht finden, wenden Sie sich bitte telefonisch an unseren Kundenservice: +49 (0) 40 / 5555 38 10 (Mo – Fr 7:30 – 20:00 Uhr und Sa 9:00 – 14:00 Uhr)
EMOTION 01/2021
-
Artikelnummer1979766
-
Verkauf durch
Allgemeine Geschäftsbedingungen der INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG
Bei Bestellung von Waren (z.B. Zeitschriften, Merchandising-Artikel) oder Tickets für Veranstaltungen (z.B. für die EMOTION.Vortragsreihe), die von der INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG (nachfolgend INSPIRING NETWORK) angeboten werden, gelten allein die nachfolgenden AGB in der bei Abgabe der Bestellung gültigen Fassung.
1. Vertragspartner, Kundenservice
Vertragspartner aller Bestellungen bei EMOTION/ EMOTION SLOW/ HOHE LUFT/ DIE DEUTSCHE BÜHNE/ PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER ist grundsätzlich die INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG (nachfolgend jeweils kurz „Verkäufer“ genannt). Den zentralen Kundenservice von EMOTION/ EMOTION SLOW/ HOHE LUFT/ DIE DEUTSCHE BÜHNE/ PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER erreichen Sie unter:
EMOTION/ EMOTION SLOW/ HOHE LUFT/ DIE DEUTSCHE BÜHNE/ PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER Kundenservice
20080 Hamburg
Tel.: 040 / 55 55 3810
Fax: 01805 / 861 8002*
E-Mail: abo@emotion.de oder abo@hoheluft-magazin.de oder abo@die-deutsche-buehne.de oder abo@psychologiebringtdichweiter.de
*20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent/Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz. Preise aus dem Ausland abweichend.Die INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG ist eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg (HRA 110793) mit Sitz: Hoheluftchaussee 95, 20253 Hamburg; Umsatzsteuer-ID: DE 268754516. Geschäftsführung: Dr. Katarzyna Mol-Wolf
Sämtliche Bestellungen von Waren und Tickets für Veranstaltungen werden über die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistender Unternehmer abgewickelt bzw. bereitgestellt und entsprechend abgerechnet (www.dpv.de - Sitz: Am Baumwall 11 in 20459 Hamburg, Geschäftsführung: Christina Dohmann, Matthias Mahler, AG Hamburg HRB 95752, USt ID: DE 814583779).
2. Bestellungen (Waren und Tickets für Veranstaltungen allgemein)
2.1. Vertragsschluss
Bei Waren-Bestellungen kommt der Vertrag grundsätzlich erst mit Versand der Ware zustande, bei Abonnements bereits mit Zugang der Abo-Bestätigung. Die nach Abschluss der Bestellung eingeblendete elektronische Bestätigung im Online Shop ist noch keine Annahme, sondern informiert nur über den Eingang der Bestellung im System des Verkäufers.
Bei Bestellungen von Tickets für Veranstaltungen kommt der Vertrag bereits mit Bestätigung der Bestellung per E Mail zustande.
Falls der Verkäufer zur Erfüllung einer Bestellung nicht in der Lage ist oder die Bestellung ablehnt, wird der Besteller hierüber unverzüglich informiert. Ein Anspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht.
2.2. Zahlung, Preiserhöhungen bei Abonnements
Der Besteller ist zur Zahlung verpflichtet, bei Abonnements für die jeweils genannte Laufzeit ab Vertragsschluss im Voraus. Soweit nicht anders vereinbart, sind Zahlungen ohne Abzug an die auf der Bestellbestätigung stehenden Konten zu leisten. Es werden nur die im Rahmen der Bestellung angebotenen Zahlungswege akzeptiert.
Der Verkäufer ist im Falle von Abonnements berechtigt, nach Ablauf einer Mindestlaufzeit den Preis angemessen anzuheben. Er hat den Besteller hierauf mit angemessener Frist hinzuweisen und ihm dabei ausdrücklich die Möglichkeit zum Widerspruch und zur Kündigung einzuräumen. Im Falle eines Widerspruchs ist der Verkäufer berechtigt, das Abonnement aus wichtigem Grund zu kündigen.
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2.3. Rückbuchung Bankeinzug
Für den Fall der Rückgabe oder Nichteinlösung einer Lastschrift ermächtigt der Besteller seine Bank hiermit unwiderruflich, uns seinen vollständigen Namen und die aktuelle Anschrift mitzuteilen.
Eine Kündigung oder die Ausübung eines Widerrufsrechts berechtigt den Besteller nicht dazu, im Wege des Bankeinzugs gezahlte Beträge durch die Bank zurückbuchen zu lassen. Der Besteller hat den durch Bankgebühren und Bearbeitungsaufwand entstehenden Schaden einer Rückbuchung pauschal mit € 12,50 zu ersetzen. Der Nachweis, dass gar kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, bleibt dem Besteller jedoch gestattet.
2.4. Lieferung/Bereitstellung
Bei Waren-Bestellungen berechnet der Verkäufer für den physischen Versand Lieferkosten abhängig von der gewählten Versandart, dem Sitz des Empfängers und dem Gewicht der Ware. Eventuelle zusätzliche Steuern und Zölle sind stets vom Besteller zu tragen. Die Lieferung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers ab Auslieferung an ihn. Die Lieferung erfolgt innerhalb von drei bis fünf Werktagen, soweit in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Abo-Prämien und Zugaben zu Abonnements werden jedoch grundsätzlich nicht vor Eingang der Zahlung beim Verkäufer ausgeliefert.
Bei Bestellungen von Tickets für Veranstaltungen erfolgt die Bereitstellung durch die Bestellbestätigung. Zusätzliche Lieferkosten werden nicht verlangt. Bestellte Tickets werden in der Regel sofort bereitgestellt.
Bei Lieferstörungen auf Grund höherer Gewalt (auch Streiks und Aussperrungen) ruhen die Leistungspflichten von Besteller und Verkäufer für die Zeit der Lieferstörung. Die Lieferung von Abonnement-Zugaben und -Prämienartikeln erfolgt, solange der Vorrat reicht. Der Verkäufer behält sich insoweit eine gleichwertige Ersatzlieferung vor.
2.5. Eigentums-/Rechtevorbehalt
Bestellte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung im Eigentum des Verkäufers. Bei Ticket-Bestellungen werden die entsprechenden Nutzungsrechte bis zur vollständigen Zahlung lediglich widerruflich gewährt.
2.6. Abonnements: Beginn, Bezugszeitraum und Kündigung
Die Abonnements beginnen grundsätzlich zur nächsten erreichbaren Ausgabe, soweit bei der Bestellung kein späterer Zeitpunkt angegeben wurde. Detaillierte Informationen zur Anzahl der bezogenen Ausgaben eines Abonnements und zur Kündigungsfrist werden direkt beim jeweiligen Angebot angezeigt. Soweit nicht dort nicht anders angegeben, ist eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat möglich, im Falle einer Mindestlaufzeit jedoch frühestens mit Wirkung zum Ablauf dieser Mindestlaufzeit.
3. Zusätzliche Bedingungen für Tickets für Veranstaltungen
3.1. Versand, Verlust und Reklamation der Tickets
3.1.1. Unmittelbar nach Zahlungseingang oder nach Bestellung (nur bei Kauf auf Rechnung) wird das gekaufte Ticket an die vom Teilnehmer bei der Bestellung angegebene elektronische Adresse versandt.
3.1.2. Ein fehlerhaft ausgestelltes Ticket wird vom Verkäufer gegen Rückgabe des bereits gelieferten fehlerhaften Tickets ersetzt. Es obliegt dem Teilnehmer, die Richtigkeit des an ihn verschickten Tickets selbst zu überprüfen, um ggf. rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine Ersatzlieferung vom Verkäufer zu veranlassen.
3.1.3. Dem Teilnehmer abhanden gekommene oder zerstörte Tickets werden nicht ersetzt.
3.2. Rückgabe von Tickets, Erstattung des Kaufpreises
3.2.1. Wird eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben, so bestimmt sich das Recht des Teilnehmers ein schon gekauftes Ticket zurückzugeben nach den gesetzlichen Bestimmungen.
3.2.2. Ist der Teilnehmer zur Rückgabe eines Tickets berechtigt (siehe 3.2.1.), so wird der Verkäufer dem Teilnehmer den schon gezahlten Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt des zurückgegebenen Tickets erstatten.
3.3. Übertragbarkeit von Tickets
Die Tickets für Veranstaltungen sind an dritte Personen übertragbar.
4. WIDERRUFSBELEHRUNG
4.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, Tel.: 040-210316048) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden (siehe am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen), das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.2. Folgen des Widerrufs
4.2.1. Für Abos
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Die Rücksendung der erhaltenen Ware ist nicht erforderlich. Sollten Sie die Ware dennoch an uns zurücksenden, so tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
4.2.2. Für Produkte
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich oder in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
5. Gewährleistung / Haftung
5.1. Die Inhalte werden in Deutschland und für deutschsprachige Besteller erstellt. Der Verkäufer haftet somit für die Zulässigkeit der Inhalte nach deutschem Recht und gewährleistet dementsprechend, dass die Inhalte nach deutschem Recht weder Rechte Dritter verletzen noch in sonstiger Weise rechtswidrig sind.
5.2. Der Verkäufer übernimmt keine Gewährleistung gegenüber dem Besteller für die inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, soweit kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges rechtswidriges Handeln vorliegt und soweit ein solcher Gewährleistungsausschluss rechtlich zulässig ist.
5.3. Ist die ausgelieferte Ware mangelhaft, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften; die Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen. Ebenso sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen, soweit sich aus den nachstehenden Absätzen nicht etwas Abweichendes ergibt.
5.4. Bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist, haftet der Verkäufer unbeschränkt für verschuldete Schäden. Ebenso haftet der Verkäufer bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Übrigen besteht eine Haftung des Verkäufers nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
5.5. Im Falle einer Schadensersatzpflicht wegen der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Verkäufers auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der den Kaufpreis der Ware in der Regel nicht überschreitet. Auch Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, werden in diesem Fall nicht ersetzt. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
6. Datenschutz
Soweit der Besteller nicht ausdrücklich einer weitergehenden Verarbeitung und Nutzung zugestimmt hat, verarbeitet und nutzt der Verkäufer personenbezogene Daten nur, soweit und solange dies gesetzlich zulässig ist, insbesondere um die Bestellung abzuwickeln und abzurechnen. Eine gegebenenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Näheres erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich gern an den Kundenservice unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Serverzeit
Sofern für Erklärungen und Rechtsgeschäfte ein Datum und/oder eine Uhrzeit maßgeblich ist, ist das angezeigte Server-Datum und die angezeigte Server-Zeit des verkaufenden Online Shops ausschlaggebend.
7.2. Anwendbares Recht
Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungsregeln. Gerichtsstand ist Hamburg, soweit dies gemäß der deutschen Zivilprozessordnung und des EuGVÜ vereinbart werden darf. Dies gilt auch, wenn Sie von außerhalb Deutschlands Downloads bestellen oder darauf zugreifen.
7.3. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit einer Bestellung ist Hamburg, wenn der Besteller seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland hat oder dahin verlegt oder wenn der Besteller kein Verbraucher im Sinne von § 12 BGB ist. Der Verkäufer ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.
7.4. Subdienstleister, Vertragsübernahme
Der Verkäufer ist berechtigt, mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen jederzeit ganz oder teilweise Dritte zu betrauen. Darüber hinaus kann der Verkäufer seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen oder mehrere Dritte übertragen (Vertragsübernahme). Dem Besteller steht für den Fall der Vertragsübernahme das Recht zu, den Vertrag fristlos zu kündigen.
6.5. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten samt AGB per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können Sie nur in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie ein Kundenkonto anlegen.
7.5. Aufrechnungsvorbehalt
Der Besteller darf nur mit rechtskräftig festgestellten oder vom Verkäufer schriftlich anerkannten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht des Bestellers ist ausgeschlossen. Die Abtretung von Forderungen des Bestellers gegen den Verkäufer bedarf zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
7.6. Schriftform
Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und einem Besteller bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; das gilt auch für eine Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
7.7. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so soll dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt lassen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung soll in diesem Fall von den Parteien durch eine wirksame Regelung ersetzt werden, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt. Gleiches gilt im Fall einer Regelungslücke.
7.8. Änderung der AGB
Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es gelten die jeweils bei der Bestellung aktuell hinterlegten AGB des Verkäufers.
Stand: Februar 2023
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder zu Ihrer Einzelheftbestellung?
Nutzen Sie unser Online-Kundenportal oder rufen Sie uns an:
aus Deutschland
Tel.: 040 / 55 55 3810
Fax: 01805 - 861 80 02*
*20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent/Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz. Preise aus dem Ausland abweichend.aus Österreich / Schweiz
Tel.: +49 40 / 55 55 3810
-
Artikelnummer1979766
-
Verkauf durch
Allgemeine Geschäftsbedingungen der INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG
Bei Bestellung von Waren (z.B. Zeitschriften, Merchandising-Artikel) oder Tickets für Veranstaltungen (z.B. für die EMOTION.Vortragsreihe), die von der INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG (nachfolgend INSPIRING NETWORK) angeboten werden, gelten allein die nachfolgenden AGB in der bei Abgabe der Bestellung gültigen Fassung.
1. Vertragspartner, Kundenservice
Vertragspartner aller Bestellungen bei EMOTION/ EMOTION SLOW/ HOHE LUFT/ DIE DEUTSCHE BÜHNE/ PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER ist grundsätzlich die INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG (nachfolgend jeweils kurz „Verkäufer“ genannt). Den zentralen Kundenservice von EMOTION/ EMOTION SLOW/ HOHE LUFT/ DIE DEUTSCHE BÜHNE/ PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER erreichen Sie unter:
EMOTION/ EMOTION SLOW/ HOHE LUFT/ DIE DEUTSCHE BÜHNE/ PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER Kundenservice
20080 Hamburg
Tel.: 040 / 55 55 3810
Fax: 01805 / 861 8002*
E-Mail: abo@emotion.de oder abo@hoheluft-magazin.de oder abo@die-deutsche-buehne.de oder abo@psychologiebringtdichweiter.de
*20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent/Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz. Preise aus dem Ausland abweichend.Die INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG ist eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg (HRA 110793) mit Sitz: Hoheluftchaussee 95, 20253 Hamburg; Umsatzsteuer-ID: DE 268754516. Geschäftsführung: Dr. Katarzyna Mol-Wolf
Sämtliche Bestellungen von Waren und Tickets für Veranstaltungen werden über die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistender Unternehmer abgewickelt bzw. bereitgestellt und entsprechend abgerechnet (www.dpv.de - Sitz: Am Baumwall 11 in 20459 Hamburg, Geschäftsführung: Christina Dohmann, Matthias Mahler, AG Hamburg HRB 95752, USt ID: DE 814583779).
2. Bestellungen (Waren und Tickets für Veranstaltungen allgemein)
2.1. Vertragsschluss
Bei Waren-Bestellungen kommt der Vertrag grundsätzlich erst mit Versand der Ware zustande, bei Abonnements bereits mit Zugang der Abo-Bestätigung. Die nach Abschluss der Bestellung eingeblendete elektronische Bestätigung im Online Shop ist noch keine Annahme, sondern informiert nur über den Eingang der Bestellung im System des Verkäufers.
Bei Bestellungen von Tickets für Veranstaltungen kommt der Vertrag bereits mit Bestätigung der Bestellung per E Mail zustande.
Falls der Verkäufer zur Erfüllung einer Bestellung nicht in der Lage ist oder die Bestellung ablehnt, wird der Besteller hierüber unverzüglich informiert. Ein Anspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht.
2.2. Zahlung, Preiserhöhungen bei Abonnements
Der Besteller ist zur Zahlung verpflichtet, bei Abonnements für die jeweils genannte Laufzeit ab Vertragsschluss im Voraus. Soweit nicht anders vereinbart, sind Zahlungen ohne Abzug an die auf der Bestellbestätigung stehenden Konten zu leisten. Es werden nur die im Rahmen der Bestellung angebotenen Zahlungswege akzeptiert.
Der Verkäufer ist im Falle von Abonnements berechtigt, nach Ablauf einer Mindestlaufzeit den Preis angemessen anzuheben. Er hat den Besteller hierauf mit angemessener Frist hinzuweisen und ihm dabei ausdrücklich die Möglichkeit zum Widerspruch und zur Kündigung einzuräumen. Im Falle eines Widerspruchs ist der Verkäufer berechtigt, das Abonnement aus wichtigem Grund zu kündigen.
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2.3. Rückbuchung Bankeinzug
Für den Fall der Rückgabe oder Nichteinlösung einer Lastschrift ermächtigt der Besteller seine Bank hiermit unwiderruflich, uns seinen vollständigen Namen und die aktuelle Anschrift mitzuteilen.
Eine Kündigung oder die Ausübung eines Widerrufsrechts berechtigt den Besteller nicht dazu, im Wege des Bankeinzugs gezahlte Beträge durch die Bank zurückbuchen zu lassen. Der Besteller hat den durch Bankgebühren und Bearbeitungsaufwand entstehenden Schaden einer Rückbuchung pauschal mit € 12,50 zu ersetzen. Der Nachweis, dass gar kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, bleibt dem Besteller jedoch gestattet.
2.4. Lieferung/Bereitstellung
Bei Waren-Bestellungen berechnet der Verkäufer für den physischen Versand Lieferkosten abhängig von der gewählten Versandart, dem Sitz des Empfängers und dem Gewicht der Ware. Eventuelle zusätzliche Steuern und Zölle sind stets vom Besteller zu tragen. Die Lieferung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers ab Auslieferung an ihn. Die Lieferung erfolgt innerhalb von drei bis fünf Werktagen, soweit in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Abo-Prämien und Zugaben zu Abonnements werden jedoch grundsätzlich nicht vor Eingang der Zahlung beim Verkäufer ausgeliefert.
Bei Bestellungen von Tickets für Veranstaltungen erfolgt die Bereitstellung durch die Bestellbestätigung. Zusätzliche Lieferkosten werden nicht verlangt. Bestellte Tickets werden in der Regel sofort bereitgestellt.
Bei Lieferstörungen auf Grund höherer Gewalt (auch Streiks und Aussperrungen) ruhen die Leistungspflichten von Besteller und Verkäufer für die Zeit der Lieferstörung. Die Lieferung von Abonnement-Zugaben und -Prämienartikeln erfolgt, solange der Vorrat reicht. Der Verkäufer behält sich insoweit eine gleichwertige Ersatzlieferung vor.
2.5. Eigentums-/Rechtevorbehalt
Bestellte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung im Eigentum des Verkäufers. Bei Ticket-Bestellungen werden die entsprechenden Nutzungsrechte bis zur vollständigen Zahlung lediglich widerruflich gewährt.
2.6. Abonnements: Beginn, Bezugszeitraum und Kündigung
Die Abonnements beginnen grundsätzlich zur nächsten erreichbaren Ausgabe, soweit bei der Bestellung kein späterer Zeitpunkt angegeben wurde. Detaillierte Informationen zur Anzahl der bezogenen Ausgaben eines Abonnements und zur Kündigungsfrist werden direkt beim jeweiligen Angebot angezeigt. Soweit nicht dort nicht anders angegeben, ist eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat möglich, im Falle einer Mindestlaufzeit jedoch frühestens mit Wirkung zum Ablauf dieser Mindestlaufzeit.
3. Zusätzliche Bedingungen für Tickets für Veranstaltungen
3.1. Versand, Verlust und Reklamation der Tickets
3.1.1. Unmittelbar nach Zahlungseingang oder nach Bestellung (nur bei Kauf auf Rechnung) wird das gekaufte Ticket an die vom Teilnehmer bei der Bestellung angegebene elektronische Adresse versandt.
3.1.2. Ein fehlerhaft ausgestelltes Ticket wird vom Verkäufer gegen Rückgabe des bereits gelieferten fehlerhaften Tickets ersetzt. Es obliegt dem Teilnehmer, die Richtigkeit des an ihn verschickten Tickets selbst zu überprüfen, um ggf. rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine Ersatzlieferung vom Verkäufer zu veranlassen.
3.1.3. Dem Teilnehmer abhanden gekommene oder zerstörte Tickets werden nicht ersetzt.
3.2. Rückgabe von Tickets, Erstattung des Kaufpreises
3.2.1. Wird eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben, so bestimmt sich das Recht des Teilnehmers ein schon gekauftes Ticket zurückzugeben nach den gesetzlichen Bestimmungen.
3.2.2. Ist der Teilnehmer zur Rückgabe eines Tickets berechtigt (siehe 3.2.1.), so wird der Verkäufer dem Teilnehmer den schon gezahlten Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt des zurückgegebenen Tickets erstatten.
3.3. Übertragbarkeit von Tickets
Die Tickets für Veranstaltungen sind an dritte Personen übertragbar.
4. WIDERRUFSBELEHRUNG
4.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, Tel.: 040-210316048) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden (siehe am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen), das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.2. Folgen des Widerrufs
4.2.1. Für Abos
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Die Rücksendung der erhaltenen Ware ist nicht erforderlich. Sollten Sie die Ware dennoch an uns zurücksenden, so tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
4.2.2. Für Produkte
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich oder in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
5. Gewährleistung / Haftung
5.1. Die Inhalte werden in Deutschland und für deutschsprachige Besteller erstellt. Der Verkäufer haftet somit für die Zulässigkeit der Inhalte nach deutschem Recht und gewährleistet dementsprechend, dass die Inhalte nach deutschem Recht weder Rechte Dritter verletzen noch in sonstiger Weise rechtswidrig sind.
5.2. Der Verkäufer übernimmt keine Gewährleistung gegenüber dem Besteller für die inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, soweit kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges rechtswidriges Handeln vorliegt und soweit ein solcher Gewährleistungsausschluss rechtlich zulässig ist.
5.3. Ist die ausgelieferte Ware mangelhaft, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften; die Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen. Ebenso sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen, soweit sich aus den nachstehenden Absätzen nicht etwas Abweichendes ergibt.
5.4. Bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist, haftet der Verkäufer unbeschränkt für verschuldete Schäden. Ebenso haftet der Verkäufer bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Übrigen besteht eine Haftung des Verkäufers nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
5.5. Im Falle einer Schadensersatzpflicht wegen der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Verkäufers auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der den Kaufpreis der Ware in der Regel nicht überschreitet. Auch Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, werden in diesem Fall nicht ersetzt. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
6. Datenschutz
Soweit der Besteller nicht ausdrücklich einer weitergehenden Verarbeitung und Nutzung zugestimmt hat, verarbeitet und nutzt der Verkäufer personenbezogene Daten nur, soweit und solange dies gesetzlich zulässig ist, insbesondere um die Bestellung abzuwickeln und abzurechnen. Eine gegebenenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Näheres erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich gern an den Kundenservice unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Serverzeit
Sofern für Erklärungen und Rechtsgeschäfte ein Datum und/oder eine Uhrzeit maßgeblich ist, ist das angezeigte Server-Datum und die angezeigte Server-Zeit des verkaufenden Online Shops ausschlaggebend.
7.2. Anwendbares Recht
Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungsregeln. Gerichtsstand ist Hamburg, soweit dies gemäß der deutschen Zivilprozessordnung und des EuGVÜ vereinbart werden darf. Dies gilt auch, wenn Sie von außerhalb Deutschlands Downloads bestellen oder darauf zugreifen.
7.3. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit einer Bestellung ist Hamburg, wenn der Besteller seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland hat oder dahin verlegt oder wenn der Besteller kein Verbraucher im Sinne von § 12 BGB ist. Der Verkäufer ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.
7.4. Subdienstleister, Vertragsübernahme
Der Verkäufer ist berechtigt, mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen jederzeit ganz oder teilweise Dritte zu betrauen. Darüber hinaus kann der Verkäufer seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen oder mehrere Dritte übertragen (Vertragsübernahme). Dem Besteller steht für den Fall der Vertragsübernahme das Recht zu, den Vertrag fristlos zu kündigen.
6.5. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten samt AGB per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können Sie nur in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie ein Kundenkonto anlegen.
7.5. Aufrechnungsvorbehalt
Der Besteller darf nur mit rechtskräftig festgestellten oder vom Verkäufer schriftlich anerkannten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht des Bestellers ist ausgeschlossen. Die Abtretung von Forderungen des Bestellers gegen den Verkäufer bedarf zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
7.6. Schriftform
Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und einem Besteller bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; das gilt auch für eine Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
7.7. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so soll dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt lassen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung soll in diesem Fall von den Parteien durch eine wirksame Regelung ersetzt werden, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt. Gleiches gilt im Fall einer Regelungslücke.
7.8. Änderung der AGB
Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es gelten die jeweils bei der Bestellung aktuell hinterlegten AGB des Verkäufers.
Stand: Februar 2023
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder zu Ihrer Einzelheftbestellung?
Nutzen Sie unser Online-Kundenportal oder rufen Sie uns an:
aus Deutschland
Tel.: 040 / 55 55 3810
Fax: 01805 - 861 80 02*
*20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent/Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz. Preise aus dem Ausland abweichend.aus Österreich / Schweiz
Tel.: +49 40 / 55 55 3810